Beste Standmixer 2023 – Testberichte

Unsere Auswahl der besten Standmixer für Ihre Arbeitsplatte von Marken wie Russell Hobbs, Kenwood, KitchenAid und Sage wurde getestet.

Eifrige Bäcker und Küchendesigner sind sich einig, dass einer der besten Standmixer das ultimative Küchengerät ist. Diese Mixer wurden entwickelt, um den Stress (und die Mühe) beim Backen zu verringern, und gehören zu den begehrtesten Geräten auf der Arbeitsplatte – mit Designs in fast allen erdenklichen Farben.

In diesem Leitfaden finden Sie unsere Gedanken nach der Überprüfung von zehn der begehrtesten Mixer auf dem Markt, von ihrer Leistung in unseren Tests bis hin zu dem Bäckertyp, für den sie am besten geeignet sind. Marken wie KitchenAid, Kenwood, Russell Hobbs und Smeg dürfen bei einer Übersicht über Standmixer natürlich nicht fehlen, und im Folgenden finden Sie unsere besten Modelle dieser beliebten Marken.

Einer dieser Standmixer macht sich auf jeder Küchentheke gut, aber diese Geräte verfügen auch über Funktionen, mit denen Sie Ihre Kuchen, Brote, Brownies und andere Backwaren verfeinern können, wie z. B. eine Vielzahl von Mischgeschwindigkeiten. Wenn Sie alle Ihre Küchengeräte erneuern möchten, können Sie Ihren Mixer auch mit einem der besten Mixer kombinieren, um Ihre Geräte nach Marke und Farbe zu koordinieren.

1. KENWOOD KMIX STAND MIXER

Beste Standmixer 2023

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1000 Watt Geschwindigkeitsstufen: 6 Fassungsvermögen: 5-Liter-Mixtopf
KAUFGRÜNDE
+ Dank der Faltfunktion können Sie empfindliche Teigarten wie Brioche zubereiten.
+ Sehr leistungsstarker Motor
+ Neu erhältlich in einer Reihe von tollen Farben
+ Alles ist spülmaschinengeeignet
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Er wiegt über 10 kg, ist also ziemlich schwer für einen Mixer

Egal ob Sie Anfänger, Gelegenheitsbäcker oder erfahrener Bäcker sind, der kMix Standmixer bietet für jeden etwas. Mit seinen sechs Geschwindigkeitsstufen und der Faltfunktion ist er nicht nur unglaublich einfach zu bedienen, sondern seine fünf Liter fassende, hitzebeständige Glasschüssel ermöglicht es Ihnen auch, genau zu sehen, was im Inneren vor sich geht. So gibt es keine lästigen Mehlklumpen mehr. Außerdem verfügt sie über einen 1.000-W-Motor, der bis zu 1,35 kg schweren Teig verarbeiten kann. Dank seines Metallgehäuses ist der Mixer mit 10,9 kg allerdings auch sehr schwer.

Im Test war der kMix Standmixer problemlos zu bedienen und stand auch bei hohen Geschwindigkeiten beruhigend stabil auf der Arbeitsfläche. Von leichten, fluffigen Donuts über knuspriges Baiser bis hin zu dicker Schlagsahne für Pavlovas hat er alles perfekt zubereitet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die große Auswahl an kompatiblen Aufsätzen, darunter ein Nudelschneider, eine Getreidemühle, ein Würfelschneider und ein Spaghetti-Maker. Sie ist in vier Farben erhältlich und alle Teile sind spülmaschinenfest.

2. KENWOOD TITANIUM CHEF BAKER

Bester Standmixer für intelligente, moderne Funktionen

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1200 Watt Geschwindigkeitsstufen: 10 Fassungsvermögen: 5-Liter-Edelstahlschüssel
KAUFGRÜNDE
+ Eingebaute Waage
+ Premium, aber gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Unterstützter Neigekopf
+ Timer-Anzeige
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Leichtes Loch im Spritzwasserschutz

Der Kenwood Titanium Chef Baker ist eine teure Wahl, aber mit der eingebauten Waage und dem Timer ist er die Eintrittskarte zu perfekt präzisen Backergebnissen. Wir waren sehr erfreut über die Genauigkeit der Waage, die es uns ermöglichte, das gesamte Mehl, die Butter, den Zucker und die Eier in die Schüssel zu geben, ohne dass wir sie vorher in ein separates Messgerät geben mussten. Weniger Aufräumen und viel weniger Ärger! Dank der Kipphilfe können Sie die Aufsätze mit minimalem Kraftaufwand anheben, da sie beim Drücken des Hebels nach oben springen.

Es gibt ihn nur in einer Farbe, was schade ist, aber Sie können die Farbe der Oberseite ändern. Außerdem verfügt er über einen Anschluss für bis zu 25 Aufsätze: einen Mixer und sogar einen Nudelkocher. Das Beste daran ist, dass sich diese Aufsätze auch mit der Waage auf der Basis kombinieren lassen! Der Mixer wird mit drei Aufsätzen geliefert, wobei uns der Flachrührer besonders gut gefallen hat. Wir haben festgestellt, dass der Spritzschutz eine leichte Kappe über der Schüssel hat, da er an der Kipphilfe befestigt ist, wodurch beim Kochen ein wenig Mehl und Puderzucker aus der Schüssel austritt.

3. KITCHENAID 4.8L ARTISAN STAND MIXER

Bester Standmixer zum Kuchenbacken

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 300 Watt Geschwindigkeitsstufen: 6 Fassungsvermögen: 4,8-Liter-Schüssel
KAUFGRÜNDE
+ Sieht toll aus
+ Ein Klassiker aus gutem Grund
+ Eine Option im mittleren Preissegment
+ Kommt in unzähligen Farben
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Der Motor ist im Vergleich zu anderen Optionen etwas unzureichend

Wir wissen, dass Sie diese Maschine kennen. Ob beim Great British Bake Off oder in Nigellas Küche – die KitchenAid Artisan ist ein Klassiker. Wir haben sie auf den Prüfstand gestellt, um zu sehen, ob sie immer noch das Nonplusultra ist. Das Ergebnis? Diese Küchenmaschine ist umwerfend und robust, aber der Motor ist im Vergleich zu einigen anderen Geräten in unserem Ratgeber etwas schwach. Mit dieser Küchenmaschine können Sie bis zu zwei Brote auf einmal backen, sie bietet also ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Kapazität. Die Schüssel lässt sich außerdem leicht anschrauben und hat einen Griff. Die Aufsätze sind spülmaschinenfest, was wir sehr schätzen.

Wir haben festgestellt, dass die Artisan-Maschine sowohl leise als auch effizient ist. Außerdem gibt es einen optionalen Spritzschutz, um Spritzer zu vermeiden, und er wird standardmäßig mit einem Schneebesen, einem Flachrührer und einem Knethaken geliefert. Das klassische Design mit schwenkbarem Kopf passt unter Ihre Küchenschränke, und da es so viele Farben zur Auswahl gibt (ganz zu schweigen von den unzähligen individuellen Schüsseln und anderen passenden Geräten wie den besten Küchenmaschinen), wissen wir, dass sie auch optisch eine gute Figur machen wird.

Außerdem ist er einer der schwersten Standmixer auf dem Markt, mit einem Gewicht von 11 kg (mit Zubehör), das in die Knie geht. Trotzdem hat er einen köstlichen Kuchen gebacken, und Sie können viele zusätzliche Aufsätze kaufen, um Nudeln, Eiscreme und sogar Würstchen zuzubereiten, wenn Sie das möchten.

4. BOSCH MUM59340GB

Standmixer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1000 Watt Geschwindigkeitsstufen: 7 Fassungsvermögen: 3,9 Liter Rührschüssel
KAUFGRÜNDE
+ Enthält Zerkleinerungsscheiben, einen Fleischwolf, eine Zitruspresse und einen Mixer
+ Sehr preisgünstig
+ Fast alle Zubehörteile können in der Spülmaschine gereinigt werden
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Die schiere Menge des Zubehörs bedeutet, dass Sie Platz brauchen, um alles zu verstauen.

Dies ist ein Standmixer für Köche, die von der Zubereitung eines lockeren Victoria-Sandwichs bis zum Backen von Dingen, die die Great British Bake Off-Jury begeistern würden, vorankommen wollen. Der Grund dafür ist, dass er mehr ist als nur ein Standmixer. Er verfügt nicht nur über Zerkleinerungsscheiben, einen Fleischwolf, eine Zitruspresse und einen Mixer (und lässt sich in drei Positionen schwenken, damit Sie diese verwenden können), sondern er schlägt, mischt, rührt und knetet auch wie ein Profi im Standmixer-Modus.

In der 3,9-Liter-Schüssel der Küchenmaschine ist genug Platz, um mit dem Knethaken bis zu 2 kg Teig zu verarbeiten. Dieser ist sogar mit einem „Teigabweiser“ ausgestattet, der verhindert, dass Teig austritt. Während des Tests wickelte sich der Teig um den Haken, ließ sich aber leicht entfernen. Auch der Mixer funktionierte gut, ohne dass es ihm an Leistung fehlte – ein häufiges Problem bei Aufsätzen.

Wenn Sie mit dem Backen fertig sind, zieht sich das Kabel des MUM5 Standmixers automatisch zurück. Alle Zubehörteile außer dem Fleischwolf können in der Spülmaschine gereinigt werden, und es gibt eine Aufbewahrungstasche. Der offensichtliche Nachteil dieses Mixers ist die schiere Menge an Zubehör, die aufbewahrt werden muss, aber wenn Sie bereit sind, etwas Platz zu schaffen, werden Sie dafür belohnt.

5. MORPHY RICHARDS MIXSTAR

Bester Standmixer für kleinere Küchen

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 650 Watt Geschwindigkeitsstufen: 6 Fassungsvermögen: 4-Liter-Schüssel
KAUFGRÜNDE
+Ein echtes Platzwunder
+Ein sehr leistungsfähiges Gerät, wenn man die geringe Leistung bedenkt

+ Eingebauter Timer
+ Beschleunigt den Kochvorgang dank der doppelten Aufsätze
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Es fehlt der klassische Standmixer-Look

Im Test waren wir begeistert, wie leicht sich mit dem Morphy Richards MixStar Brot kneten, Kuchen backen und Schlagsahne herstellen ließ. Der Mixer ist lauter als andere, und es fehlt ihm auch das klassische Design mit dem schwenkbaren Kopf, das viele an einem Standmixer so reizvoll finden. Wenn es Ihnen nicht auf das Aussehen ankommt, ist dies ein äußerst leistungsfähiges Modell. Es verfügt über einen eingebauten Timer, mit dem Sie Ihre Backkünste perfekt planen können, und sein sechsstufiger Geschwindigkeitsregler ist variabel, so dass Sie die volle Kontrolle über Ihr Mixen haben.

Der MixStar wird über eine zentrale Säule angetrieben, die aus dem Sockel herausragt. Daran können Sie den Schneebesen, den Knethaken oder den Flachrührer befestigen, die über ein Zahnrad in der Schüssel rotieren. Im Gegensatz zu vielen Standmixern, die nur einen Aufsatz haben, verfügt dieser Mixer über zwei Aufsätze und kann daher so schnell arbeiten, wie Sie es brauchen. Alle Aufsätze lassen sich problemlos in einem Einsatz in der Schüssel verstauen, was bedeutet, dass dieser Standmixer unglaublich leicht zu verstauen ist und deutlich weniger Platz benötigt als andere Optionen.

6. SAGE THE BAKERY BOSS STAND MIXER

Bester Standmixer für einfache Bedienung

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1200 Watt Geschwindigkeitsstufen: 12 Fassungsvermögen: 4,7 Liter Rührschüssel
KAUFGRÜNDE
+ Zwei Rührschüsseln enthalten
+ LCD-Timer
+ LED-Leuchten am Kipp-Kopf
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Die Glasschüssel ist schwer zu heben

Der Sage The Bakery Boss Standmixer hat uns mit seinem intelligenten LCD-Timer und den beleuchteten Bedienelementen überzeugt. Wenn Sie nicht wissen, mit welcher Geschwindigkeit Sie kneten, cremen und mixen sollen, gibt es an der Seite des Mixers Zonen, die aufleuchten, wenn Sie die richtige Geschwindigkeit eingestellt haben.

Da das Gerät über zwei austauschbare Schüsseln verfügt, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Kuchenschüssel ausspülen, um Ihre Glasur zu schlagen, und obwohl die Glasschüssel sehr schwer ist, können Sie Ihre Mischung während der Arbeit gut beobachten. Die Stahlschüssel hat einen Griff, der das Ausgießen erleichtert.

Für eine bessere Sicht beim Mischen des Kuchens gibt es eine LED-Leuchte, die vom Kippkopf in die Rührschüssel leuchtet. Die Maschine selbst verfügt über einen Griff, mit dem sie sich leicht in der Küche bewegen lässt. Ein weiterer Pluspunkt ist der flache Rührbesen, der als Abstreifaufsatz dafür sorgt, dass keine Butter- oder Zuckerreste am Rand der Schüssel zurückbleiben. So mussten wir nicht mit einem Spatel um die Schüssel herumgehen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut eingearbeitet wurden. Unser einziger Kritikpunkt? Der Schneebesen kann nicht in die Spülmaschine.

7. KENWOOD PROSPERO KHC29 STAND MIXER

Bester Standmixer zu einem günstigen Preis

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1000 Watt Geschwindigkeitsstufen: 5 Fassungsvermögen: 4,3-Liter-Schüssel
KAUFGRÜNDE
+ Dieses preiswerte Gerät verfügt über eine Vielzahl von Aufsätzen und einen leistungsstarken Motor.
+ Leistungsstarker 1000-Watt-Motor
+ Planetarische Mischbewegung
GRÜNDE ZUM VERMEIDEN

– nur Handwäsche

Der Kenwood Prospero KHC29 Standmixer hat eine Leistung von 1000 Watt, was für einen Mixer in dieser Preisklasse beeindruckend ist. Er ist erschwinglich, wenn man ihn nur zum Mixen kauft, aber wenn man etwas mehr ausgibt, findet man Aufsätze zum Mixen, zur Lebensmittelverarbeitung und sogar zum Zerkleinern von Fleisch.

Das Design ist zwar etwas ungewöhnlich, aber wir fanden, dass er dank der planetarischen Mischbewegung, die alle Ränder der Schüssel erreicht, alle unsere Zutaten hervorragend verarbeitet hat. Der Knethaken eignet sich auch hervorragend für die Herstellung elastischer Brote mit gut geknetetem Teig. Der 1000-Watt-Motor ist auch hier sehr nützlich, aber mit nur fünf Geschwindigkeitsstufen fehlen ihm einige spezifischere Geschwindigkeiten.

Keines der Zubehörteile ist spülmaschinengeeignet, was ein bisschen ärgerlich ist, aber wir fanden, dass sie sich leicht genug von Hand reinigen lassen. Der Mixer eignet sich hervorragend für kleinere Küchen, da er leicht ist und problemlos unter Küchenschränken Platz findet.

8. KITCHENAID ARTISAN MINI 3,5 QUART TILT-HEAD STAND MIXER

Bester KitchenAid-Standmixer für die klassische Küche

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 250 Watt Geschwindigkeitsstufen: 10 Fassungsvermögen: 3,3 Liter Schüssel
KAUFGRÜNDE
+ Klein und leicht
+ Mit dem kultigen KitchenAid Artisan-Design
+ Mit allen benötigten Aufsätzen
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Sie ist nicht die leistungsstärkste und immer noch recht teuer

Die KitchenAid Artisan Mini ist 25 % leichter und 20 % kleiner als die Kitchenaid Artisan und eignet sich hervorragend für alle, die den Charme einer KitchenAid-Mischmaschine mit einem kleineren Profil genießen möchten. Sie verfügt über einen Flachrührer, einen Schneebesen und einen Knethaken für alle Ihre Backbedürfnisse, und Sie können alle diese Teile (außer dem Schneebesen) in der Spülmaschine reinigen.

Trotz ihrer begrenzten Motorgröße war die KitchenAid Artisan Mini in unseren Tests leistungsstark genug, um glatte und fluffige Kuchenmischungen und gut verarbeiteten Plätzchenteig herzustellen. Beim Backen von Brot war sie in der Lage, einen normal großen Laib zu kneten, aber wir mussten leider feststellen, dass sich der Teig am Haken hocharbeitete.

Wenn Sie gerne backen, aber nicht unbedingt die beste Küchenmaschine zum Backen brauchen, ist die KitchenAid Artisan Mini eine gute Wahl für Sie. Er ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich und sieht auf der Küchentheke richtig gut aus, wie Sie auf den Bildern aus unserem Testcenter unten sehen können.

9. RUSSELL HOBBS EMMA BRIDGEWATER STAND MIXER

Bester Standmixer für ausgefallenes Design

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 1000 Watt Geschwindigkeitsstufen: 10 Fassungsvermögen: 5-Liter-Schüssel
KAUFGRÜNDE
+ Wir lieben den Stil
+ Zehn Geschwindigkeitsstufen und ein Pulsmodus
+ Die Arbeitsschüssel ist sehr großzügig bemessen
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Die Schüssel und der Schneebesen haben einen Kunststoffboden, der nicht sehr haltbar ist.

Ein eher traditionelles, kastenförmiges Äußeres könnte dazu führen, dass Sie beim Go Create Standmixer nach links wischen. Aber unter dem schnörkellosen Plastik verbirgt sich ein guter und dennoch erschwinglicher Helfer. Es gibt deutliche Unterschiede zu einem hochwertigeren Modell – die Edelstahlschüssel hat einen Kunststoffboden, ebenso wie der Schneebesen – aber ansonsten ist alles da, was man zum Backen braucht.

Drei Werkzeuge, ein aufschiebbarer Spritzschutz mit Ausgießer, ein leistungsstarker 1000-W-Motor und 10 Geschwindigkeitsstufen. Es gibt sogar eine Impulsfunktion auf dem Drehknopf, die eine hohe Geschwindigkeit für die Fertigstellung von Mischungen bietet.

Der Vorteil von weniger Metallelementen (sogar der Quirl ist aus Glasfaser) ist, dass alle Teile spülmaschinenfest sind. Das macht ihn in einem geschäftigen Familienhaushalt unschätzbar wertvoll, und er ist leichter als Modelle aus Druckguss. So können Sie ihn bewegen, ohne dass er unter dem Gewicht leidet. Ein weiterer Pluspunkt ist die großzügig bemessene Fünf-Liter-Schüssel des Mixers, in die man problemlos Brot- und Kuchenteig oder Eischnee einfüllen kann, ohne etwas wegzuschütten.

Es gibt ein paar Macken. Der Mixer war bei den höchsten Geschwindigkeiten sehr laut, und die neue Feder war sehr stark, so dass man den Kopf beim Anheben festhalten muss, sonst ruckelt er. Die Leistung war jedoch für ein Gerät in dieser Preisklasse überraschend effizient.

Sie schlug unser Eiweiß in etwa vier Minuten zu festem Schnee. Sie mischte und knetete den Brotteig um die Schüssel herum, ohne dass er sich um den Haken wickelte (was zu einem gut aufgegangenen Laib führte), und vermengte Butter und Zucker zu einer hellen, cremigen Konsistenz.

Nach dem Mischen und Abkratzen des Teigs haben wir ein paar Butterstreifen im Biskuitteig bemerkt, aber die gebackenen Kuchen waren leicht und hatten eine goldene, federnde Oberseite.

10. PRECISION STAND MIXER BY CUISINART

Bester Standmixer für ein großes Fassungsvermögen

SPEZIFIKATIONEN
Leistung: 500 Watt Geschwindigkeitsstufen: 12 Fassungsvermögen: 5,2-Liter-Edelstahlschüssel
KAUFGRÜNDE
+ Mit 12 Geschwindigkeitsstufen perfekt zum Kneten von Teig
+ Funktioniert sehr gut bei Brotteig
+ Sehr robust und widerstandsfähig
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
– Der Hebel zum Anheben fühlte sich ein wenig klobig an

Der 500-Watt-Präzisionsstandmixer eignet sich hervorragend für Hobbybäcker und große Familien und ist überraschend geräumig. Während die Grundfläche Standard ist, bietet die 5,2-Liter-Edelstahlschüssel mehr Fassungsvermögen, als Sie bei einem Modell dieser Größe erwarten würden. Das bedeutet, dass Sie mit einer einzigen Ladung bis zu 1,2 kg Teig kneten, 1,4 Liter Sahne aufschlagen oder 12 Eiweiß aufschlagen können.

Es gibt 12 Geschwindigkeitsstufen, von sanftem Rühren (was wir für das Ansetzen von Teig sehr nützlich fanden) bis hin zu schnellem Schlagen, das die Herstellung von Baisers erleichtert. Auf der höchsten Stufe wackelte der Mixer ein wenig, stand aber stabil auf der Arbeitsfläche.

Zu den Werkzeugen gehören die üblichen drei: Schneebesen (der einzige Teil, der nicht spülmaschinenfest ist), Rührbesen und Knethaken. Letzterer war besonders gut, denn unser Brotteig wickelte sich nicht um den Haken, sondern wurde effizient in der Schüssel bewegt und geknetet.

Unser Brot ging auch ohne manuelles Kneten gut auf. Der zweiteilige Spritzschutz und der Ausgießer sind zwar eine praktische Option, aber die meiste Zeit über war es etwas umständlich, sie zu benutzen. Er ließ sich zwar leicht anbringen, aber jedes Mal, wenn der Mixerkopf angehoben wurde, mussten beide Teile abgenommen werden, was das Abkratzen der Schüssel zu einer lästigen Angelegenheit machte.

An der Leistung gab es nichts auszusetzen – Zucker und Butter ließen sich schnell aufschlagen, und der Teig sah gut durchlüftet aus. Der fertige Biskuit war allerdings nicht so fluffig, wie wir gehofft hatten. Der Präzisionsstandmixer ist nur in Schwarz oder Weiß erhältlich, das Pedal zum Anheben des Mixerkopfes ragt seltsam hervor, und der Drehregler wirkt etwas klobig, um zwischen den Geschwindigkeiten zu wechseln.

Wenn Sie jedoch ein robustes Arbeitstier suchen und sich nicht an einem farbenfrohen Gerät stören, ist er eine gute Wahl.

WARUM BRAUCHE ICH EINEN STANDMIXER?

Standmixer sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch unverzichtbar, wenn es darum geht, selbst bei den schwierigsten Rezepten die Muskelarbeit zu reduzieren. Jeder, der schon einmal zehn Minuten damit verbracht hat, einen Brotteig zu kneten oder eine Kuchenmischung mit der Hand zu verrühren, weiß, dass das eine Menge Armarbeit ist. Mit dem besten Standmixer geht es nicht nur viel schneller, sondern dank der verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und der speziell für das Backen entwickelten Aufsätze auch oft besser.

Sie können sich für die kultigen Mixer von KitchenAid und Kenwood entscheiden, aber unser Ratgeber enthält auch einige Modelle von Cuisinart und Bosch. Es gibt sogar einen Mixer von Morphy Richards, der technisch gesehen kein Standmixer ist, uns aber im Test durch sein elegantes und kompaktes Design wirklich überzeugt hat.

WIE VIEL SOLLTE ICH FÜR EINEN MIXER AUSGEBEN?

Das hängt davon ab, ob Sie einen Standmixer kaufen, um ihn langfristig zu behalten. Einfache Mixer sind schon für 50 £ zu haben. Für einen Mixer, der lange hält, sollten Sie jedoch mindestens 100 £ einplanen. Bei einem Preis von mehr als 150 £ zahlen Sie vor allem für eine größere Auswahl an Farben und Designs, zusätzlichen Funktionen oder Zubehör. Teurere Mixer sind in der Regel robuster gebaut, um sicherzustellen, dass sie jahrzehntelang quirlen und rühren können.

WELCHE ARTEN VON STANDMIXER-AUFSÄTZEN GIBT ES?

Standmixer haben oft mehr als einen Auslass – der Hauptauslass dient dazu, das Gerät in der Schüssel zu drehen. Weitere Anschlüsse befinden sich in der Regel an der Vorderseite des Geräts oder am oberen Ende des Hebelarms. Über diese können Sie Aufsätze anschließen, die Ihren einfachen Standmixer in einen multifunktionalen Küchenhelfer verwandeln. Zu den Standardaufsätzen eines Standmixers gehören ein Pürierstab für die Zubereitung von Smoothies und Suppen oder zum Zerkleinern von Eis sowie manchmal eine Küchenmaschine zum Schneiden, Raspeln und Hacken.

Die meisten Hersteller bieten eine Reihe von Aufsätzen für Standmixer zum Kauf an. Dazu gehören Walzen für die Nudelherstellung und spezielle Ravioli-Maschinen. Außerdem gibt es Fleischwölfe für die Fleischverarbeitung, Aufschnittmaschinen, Eiswürfelbereiter, Mühlen, Spiralisierer und Entsafter. Zubehör und Aufsätze können in Ihrer Küche eine Menge Platz beanspruchen. Achten Sie auf Modelle, bei denen Sie das Zubehör in der Schüssel aufbewahren können oder die mit einer Aufbewahrungsbox ausgestattet sind. So geht das Zubehör nicht in den hintersten Ecken des Schranks verloren.

WAS SIND DIE WICHTIGSTEN MERKMALE EINES STANDMIXERS?

  • Fassungsvermögen der Schüssel: Anders als bei einigen Kleingeräten, bei denen die Wattzahl ein grober Anhaltspunkt für die Leistung eines Geräts sein kann, ist es bei Standmixern besser, sich nach konkreteren Merkmalen zu richten. Das Fassungsvermögen der Schüssel ist ein guter Anhaltspunkt. Manche Geräte fassen nur 3,3 Liter, der Durchschnitt liegt jedoch bei 4-5 Litern. Größere Schüsseln mit einem Fassungsvermögen von über sechs Litern sind ideal für Großbäckereien. Schüsseln sind in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt (billigere Modelle können einen Kunststoffboden haben). Sie können aber auch aus Glas hergestellt werden, so dass Sie die Zutaten beim Mischen im Auge behalten können.
  • Werkzeuge: Die meisten Mixer sind standardmäßig mit drei Werkzeugen ausgestattet. Einen Ballonschneebesen zum Schlagen von Sahne, Eiern und leichten Mischungen, einen Knethaken zum Kneten von Brot und einen Rührbesen für Rührteige, Keksteige und allgemeines Rühren. Dabei kann es sich auch um einen Flexi- oder Schaberrührer handeln – ein Werkzeug mit einem Silikonrand, der beim Mixen die Schüssel abkratzt. Ein weiteres gängiges Zubehör ist ein Spritzschutz, der verhindern soll, dass der Inhalt der Schüssel bei kräftigem Mixen ausläuft.
  • Geschwindigkeit: Die meisten Standmixer arbeiten mit einem Planetenrührwerk. Das bedeutet, dass das Werkzeug kreisförmig läuft, während sich der Arm um die Schüssel bewegt. Das bedeutet, dass die Mischung in die Mitte der Schüssel bewegt wird und nicht an den Rand geschleudert wird. Jeder Mixer verfügt über eine Reihe von Geschwindigkeitsstufen, die über einen Schieberegler oder eine Wählscheibe gesteuert werden. So können Sie sich allmählich an die gewünschte Geschwindigkeit herantasten.
  • Langsamstart- und Pausenfunktionen: Möglicherweise gibt es auch einen langsamen Softstart“, um zu verhindern, dass feine Zutaten wie Mehl aufgewirbelt werden, bevor die Geschwindigkeit ansteigt. Ein weiteres nützliches Merkmal ist eine Pausenfunktion. Sie hält das Gerät an, damit Sie Zutaten hinzufügen können, und schaltet dann auf dieselbe Geschwindigkeit zurück. Einige Mixer verfügen auch über voreingestellte Programme für bestimmte Lebensmittel, wie z. B. Kuchen oder sanftes Falten“.
  • Weitere Extras: Zu den weiteren Extras eines Standmixers gehört eine integrierte Beleuchtung, damit Sie das Innere der Schüssel besser sehen können. Ein Countdown-Timer, der verhindert, dass zu viel gemixt wird, und Sensoren, die die Geschwindigkeit des Mixers bei schwerem Mixgut konstant halten.

Welche anderen wichtigen Fragen muss ich mir zu Standmixern stellen?

SIND DIE TEILE DES MIXERS SPÜLMASCHINENFEST?

Eine spülmaschinenfeste Schüssel ist zwar in der Regel Standard, aber prüfen Sie, ob auch das Zubehör spülmaschinenfest ist, bevor Sie es in die Maschine geben. Schneebesenaufsätze müssen oft von Hand gespült werden. Durch heiße Temperaturen kann der Kunststoff beschädigt werden.

WAS IST MIT ERSATZTEILEN?

Ersatzteile können praktisch sein, wenn Sie einen ganzen Tag lang backen. Achten Sie daher auf Hersteller, die zusätzliche Schüsseln und Aufsätze anbieten.

WO KANN ICH MEINEN MIXER AUFBEWAHREN?

Überlegen Sie sich, wo Ihr Standmixer stehen soll. Wenn er auf der Arbeitsplatte stehen soll, suchen Sie nach einem Design, das in einem Farbton erhältlich ist, der zu Ihrer Küche passt, und das unter die Oberschränke passt. Wenn er in einem Schrank untergebracht werden soll, sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das leicht genug ist, um es hinein- und herauszuheben. Einige Standmixer aus Gussmetall können schwer und sperrig sein.

WIE KANN ICH DIE KABEL ORDENTLICH VERLEGEN?

Sie möchten vermeiden, dass zu viele Kabel über Ihre Arbeitsfläche wandern? Halten Sie Ausschau nach Geräten mit praktischer Kabelaufbewahrung.

Schreiben Sie einen Kommentar