Wie backt man CAKE POPS?

CAKEPOPS ganz einfach selber machen 🍭♥
Cakepops einfach selber machen aus Kuchenresten

Cake Pops sind kleine Kuchenkugeln, die auf einem Stiel aufgespießt und mit Schokolade, Streuseln oder anderen Süßigkeiten verziert werden können. Hier ist ein einfaches Rezept, wie Sie Cake Pops zuhause selber machen können:

Zutaten:

  • 1 fertiger Kuchen (z.B. Vanille oder Schokolade)
  • 1/2 Tasse Zuckerguss
  • Lollipop-Sticks
  • Schokolade zum Überziehen (weiß, dunkel oder Milch)
  • Streusel oder andere Verzierungen

Anleitung:

  1. Den Kuchen in kleine Stücke zerbrechen und in eine Schüssel geben.
  2. Den Zuckerguss hinzufügen und gut vermischen, bis ein fester Teig entsteht.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, etwa so groß wie eine Walnuss.
  4. Die Lollipop-Sticks in die Kugeln stecken und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kalt stellen, bis sie fest sind.
  5. Die Schokolade schmelzen und die Kugeln darin eintauchen, bis sie vollständig bedeckt sind. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
  6. Die Cake Pops auf ein Stück Backpapier legen und mit Streuseln oder anderen Verzierungen bestreuen.
  7. Die Cake Pops im Kühlschrank für ca. 15 Minuten kalt stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.

Sie können die Cake Pops auf Partys oder als besondere Leckerei zuhause servieren. Sie können auch verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, indem Sie unterschiedliche Kuchen und Zuckerguss-Sorten verwenden. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Schreiben Sie einen Kommentar